de  en 
ru
jp
HomePraxenKlinikLeistungsspektrumKomfort & ServiceÜberweiserAktuellesKontakt & Infos
Zahnimplantate
Einbringen der Implantate (Implantatinsertion)
Vorgehen bei Implantation
An der geplanten Stelle wird die Schleimhaut eröffnet und zur Seite abgeklappt. Das Implantatbett bzw. der Kieferknochen wird mit Bohrern aufsteigenden Durchmessers nach individuell festgelegter Länge und Durchmesser aufbereitet. Danach erfolgt das Einbringen bzw. Eindrehen des Implantates. Schließlich kann es notwendig sein, noch etwas Knochen/Knochenersatzmaterial einzubringen und/oder die örtliche Schleimhaut mit Bindegewebe (z.B. aus dem Gaumen) zu unterfüttern. Schließlich erfolgt das Zunähen der Schleimhaut. Nach 10 Tagen können die Fäden entfernt werden.
Anästhesieverfahren
Grundsätzlich können Sie – in Abhängigkeit Ihres allgemeinen Gesundheitszustandes – wählen, ob der bzw. die chirurgischen Eingriffe in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie), Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden sollen. Bei größeren Implantationen, besonders in Kombination mit umfangreichem Knochenaufbau, empfehlen wir allerdings eine Behandlung unter Vollnarkose.
Einheildauer
Die meisten Zahnimplantate heilen nach Einbringen in den Kieferknochen unbelastet für einige Monate unter der vernähten Mundschleimhaut ein (Einheilzeit 2-6 Monate). Unter bestimmten Vorrausetzungen ist auch eine Sofortbelastung der Implantate möglich, so daß der (häufig provisorisch) Zahnersatz direkt im Anschluss oder 1 Tag nach der Implantation eingegliedert werden kann.
Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Situation und stehen Ihnen dafür und auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung oder Sie vereinbaren Ihren Wunschtermin einfach direkt online.
Sofortbelastung
Unter Sofortbelastung versteht man die sofortige prothetische Versorgung der eingesetzten Implantate mittels eines Provisoriums. Ob eine Sofortbelastung möglich ist, hängt hauptsächlich vom Zustand des Kieferknochens ab. Neben der Sofortbelastung von Einzelzahnimplantaten im Ober- und Unterkieferfrontzahnbereich gibt es noch weitere, wissenschaftlich gut dokumentierte Vorgehensweisen, bei denen sich eine sofortige prothetische Versorgung der Implantate bewährt hat. Hierzu zählt die sofortige Versorgung von 4 Implantaten beim zahnlosen Patienten im Unterkieferfrontzahnbereich mit einem steggetragenen herausnehmbaren Zahnersatz. Des Weiteren hat sich die Sofortbelastung auch bei All-on-4- Behandlungs­konzeptes für festsitzenden Zahnersatz im Ober- und Unterkiefer bewährt.

        

< vorheriger Behandlungsschritt nächster Behandlungsschritt >

Prof. Dr. Dr. Jörg Handschel | Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, plastische u. ästhetische Operationen
Dr. Klaus Schulte | Facharzt für Dermatologie u. Geschlechtskrankheiten
A-   A+  | Seite drucken | Impressum und Datenschutz