de  en 
ru
jp
HomePraxenKlinikLeistungsspektrumKomfort & ServiceÜberweiserAktuellesKontakt & Infos
Zahnimplantate
Wollen Sie eine hochwertige Versorgung?
Zu Beginn einer implantologischen Beratung sind 5 Fragen mit dem Patienten zu klären:
  1. Wird ein implantatgetragener herausnehmbarer Zahnersatz (herausnehmbare Brücke) oder ein festsitzender Zahnersatz (zementierte oder verschraubte Kronen oder Brücken) gewünscht?
  2. Wie ist die Mundhygiene des Patienten und welchen Aufwand bei der Implantatpflege möchte oder kann der Patient nach der Versorgung betreiben?
  3. Wie hoch ist der ästhetische Anspruch des Patienten?
  4. Welche therapeutischen bzw. operativen Aufwand ist der Patient bereit zu betreiben?
  5. Welchen finanziellen Rahmen möchte der Patient für die implantologische Versorgung aufwenden?

In der Regel wird nicht jeder fehlende Zahn durch ein Implantat ersetzt.

Als Regelversorgung im zahnlosen Oberkiefer gelten entsprechend der Konsensus- konferenz Implantologie der wissenschaftlichen Fachgesellschaft und Berufsverbände:
8 Implantate bei festsitzendem Zahnersatz
6 Implantate bei herausnehmbarem Zahnersatz.
4 Implantate bei All-on-4 (ggf.6 Implantate bei All-on-6)
Als Regelversorgung im zahnlosen Unterkiefer gelten entsprechend der Konsensuskonferenz Implantologie der wissenschaftlichen Fachgesellschaft und Berufsverbände:
6 Implantate bei festsitzendem Zahnersatz
4 Implantate bei herausnehmbarem Zahnersatz
4 Implantate bei All-on-4
In der Regel werden die Kosten für eine implantologische Versorgung nur von Privatkassen (abhängig vom individuellen Tarif) erstattet. Gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen die Kosten i.d.R. selber tragen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen Situation und stehen Ihnen dafür und auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung oder Sie vereinbaren Ihren Wunschtermin einfach direkt online.

<Implantatbehandlungsschema nächster Behandlungsschritt >

Prof. Dr. Dr. Jörg Handschel | Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, plastische u. ästhetische Operationen
Dr. Klaus Schulte | Facharzt für Dermatologie u. Geschlechtskrankheiten
A-   A+  | Seite drucken | Impressum und Datenschutz